<
>
Abb. | Fig.: DE_KONSTRUKTION #4, Foto | Photo: Rolf K. Wegst
Zu den Tänzerinnen und Tänzern der Tanzcompagnie Gießen
About the dancers of the Tanzcompagnie Gießen
Magdalena Stoyanova absolvierte ihre Ausbildung in Varna und Sofia/Bulgarien. 1999 gewann sie den Ballettwettbewerb der Oper Varna und erhielt dort ihr erstes festes Engagement. 2001 folgte ein Engagement am Nordharzer Städtebundtheater. Von 2003-2007 war sie Ensemblemitglied der Tanzcompagnie Gießen und in dieser Zeit in allen wichtigen Produktionen solistisch zu erleben. Seit der Spielzeit 2008/09, in der auch erstmals eigene choreographische Arbeiten entstanden, gehört sie wieder fest zum Gießener Ensemble. Auch bei internationalen Festivals und Events, so unter anderem in Italien, Polen und China, ist Magdalena Stoyanova nicht zuletzt aufgrund ihrer Vielseitigkeit ein gern gesehener Gast.
Magdalena Stoyanova completed her training in Varna and Sofia in Bulgaria. In 1999 she won the Varna Opera Ballet Competition and received her first permanent position there. This was followed in 2001 by an engagement at the Nordharzer Städtebundtheater. From 2003-2007 she was a member of the ensemble at the Tanzcompagnie Gießen and performed as a soloist in all major productions during this time, including as a solo dancer in the opera GALA GALA and in the interdisciplinary production FEININGERS FUGEN. During the 2008/09 season she returned to the Gießen ensemble and created her own choreographic works for the first time. Magdalena Stoyanova is also a welcome guest at international festivals and events, for example in Italy and Poland, thanks not least to her versatility.
Michael D'Ambrosio ist in Italien geboren. Von 2011 bis 2015 besuchte er die Accademia Internazionale Coreutica in Florenz. Seit 2015 war er Tänzer beim Ballett des Südböhmischen Theaters in Budweis/Tschechien. Er nahm international an Tanzwettbewerben teil und gewann zuletzt den dritten Platz in der Kategorie Contemporary Duo beim Tanzolymp in Berlin. Seit der Spielzeit 2017/18 ist er am Stadttheater Gießen als Tänzer engagiert.
Michael D'Ambrosio was born in Italy. He attended the Accademia Internazionale Coreutica in Florence from 2011 to 2015. He has been a dancer with the Ballet of the South Bohemian Theatre in Budweis/Czech Republic since 2015. He took part in international dance competitions and most recently won third place in the Contemporary Duo category at the Dance Olympics in Berlin. He has been a dancer at the Stadttheater Giessen since the 2017/18 season.
Sven Krautwurst stammt aus Coburg und begann seine Tanzausbildung am Ballettförderzentrum sowie der Contemporary Dance School Nürnberg. Dort erhielt er ein Stipendium für seine Ausbildungszeit. Seinen Schwerpunkt setzte er im Bereich des modernen Tanzes. In den darauffolgenden Jahren hat er im zeitgenössischen Ensemble „Marea Tanz“ unter der Leitung von Olatz Arabaolaza mitgewirkt. Gastengagements führten ihn an das Staatstheater Nürnberg, das Grand Theatre Bordeaux sowie im Sommer 2010 nach Berlin, wo er beim Tanzprojekt „traumseits“ des Choreographen Javier Sanchez Martinez teilnahm. Seit der Spielzeit 2010/11 ist er Ensemblemitglied der Tanzcompagnie Gießen und hat sich dort ein vielfältiges Repertoire ertanzt.
Sven Krautwurst comes from Coburg, he began his dance training at the Ballettförderzentrum and the Contemporary Dance School Nuremberg. He received a scholarship there for his years of training. His focus was in the field of modern dance. In the years following, he participated in the contemporary ensemble “Marea Tanz” under the direction of Olatz Arabaolaza. Guest engagements have taken him to the Staatstheater Nuremberg, the Grand Theatre Bordeaux and in the summer of 2010 to Berlin, where he took part in the dance project “traumseits” by choreographer Javier Sanchez Martinez. He has been a member of the ensemble at the Tanzcompagnie Giessen since the 2010/11 season, where he has acquired a diverse repertoire.
Kunsthalle Gießen I Berliner Platz 1 I 35390 Gießen
Telefon: 0641/3061040 I kunsthalle@giessen.de
Di–So: 10–18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Kunsthalle Gießen l Berliner Platz 1 l D-35390 Gießen/Germany
Telephone: +49 641 3061040 l kunsthalle@giessen.de
Tue–Su: 10–18 Uhr
Free entry.
© 2022 Kunsthalle Gießen l Impressum l Datenschutz