Abb. | Fig.: Mary-Audrey Ramirez, PVC Birth, 2022, © Courtesy of the Artist + Martinetz, Cologne
Im Zentrum des Schaffens stehen bei der luxemburgischen Künstlerin Mary-Audrey Ramirez (*1990) digitale Techniken und Wesen aus Computerspielen. Ihre Installationen erwecken den Eindruck, sich inmitten eines Onlinegames zu befinden. Die Kontrastierung von Fantasie und realem Leben sowie die stetige Migration des Digitalen in unsere Welt sind integrale Bestandteile ihrer Praxis. Ihren Werken wohnt eine endzeitliche Schönheit inne, in der das ein oder andere Mal ein subtiler Humor hervorblitzt. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain, wo sie 2024 zu sehen ist.
Mary-Audrey Ramirez lebt und arbeitet in Berlin. Einzelausstellungen wurden gezeigt u.a. in der ARS ELECTRONICA, Luxemburg; dem Dortmunder Kunstverein, Dortmund; der Margot Samel Gallery, New York City; und der Polansky Gallery, Prag. Zudem nahm sie an zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen teil. Sie erhielt mehrere Preise und Künstlerresidenzen, u.a. im Jahr 2022 beim ISCP New York City, USA.
Digital techniques and creatures from computer games stand at the centre of the Luxembourg artist Mary-Audrey Ramirez‘s (*1990) work. Her installations create the impression of being in the middle of an online video game. Contrasting fantasy and real life, as well as the steady migration of the digital into our world are integral parts of her practice. An apocalyptic beauty resides in her works, from which a subtle humour occasionally emerges. The exhibition is being realised in cooperation with Casino Luxembourg – Forum d'art contemporain, where it will be on show in 2024.
Mary-Audrey Ramirez lives and works in Berlin. Solo exhibitions were held at institutions such as ARS ELECTRONICA, Luxembourg; Dortmunder Kunstverein, Dortmund; Margot Samel Gallery, New York City; Polansky Gallery, Prague. She has participated in numerous international group exhibitions and received multiple prizes and artist residencies including at ISCP New York City, USA in 2022.
Mit freundlicher Unterstützung
Kindly supported by
Kunsthalle Gießen I Berliner Platz 1 I 35390 Gießen
Telefon: 0641/3061040 I kunsthalle@giessen.de
Di–So: 10–18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Kunsthalle Gießen l Berliner Platz 1 l D-35390 Gießen/Germany
Telephone: +49 641 3061040 l kunsthalle@giessen.de
Tue–Su: 10–18 Uhr
Free entry.
© 2022 Kunsthalle Gießen l Impressum l Datenschutz