Presse
Stellenangebote
Downloads:

SIBYLLE RUPPERT
DANCING IN DARKNESS
Downloads:
> Bild 1
Bildunterschrift:
Abb.: Sibylle Ruppert, Ohne Titel, 1981, Foto: Matthias Belz
> Bild 2
Bildunterschrift:
Abb.: Sibylle Ruppert, Ohne Titel, 1984, Foto: Matthias Belz
> Bild 3
Bildunterschrift:
Abb.: Sibylle Ruppert, Ohne Titel, 1979, Foto: Matthias Belz
> Bild 4
Bildunterschrift:
Abb.: Sibylle Ruppert, Ohne Titel (Diptychon), 1979, Foto: Matthias Belz
> Bild 5
Bildunterschrift:
Abb.: Sibylle Ruppert, Ohne Titel, 1986, Foto: Matthias Belz
Bildunterschrift:
Abb.: Sibylle Ruppert, Ohne Titel, 1981, Foto: Matthias Belz
> Bild 2
Bildunterschrift:
Abb.: Sibylle Ruppert, Ohne Titel, 1984, Foto: Matthias Belz
> Bild 3
Bildunterschrift:
Abb.: Sibylle Ruppert, Ohne Titel, 1979, Foto: Matthias Belz
> Bild 4
Bildunterschrift:
Abb.: Sibylle Ruppert, Ohne Titel (Diptychon), 1979, Foto: Matthias Belz
> Bild 5
Bildunterschrift:
Abb.: Sibylle Ruppert, Ohne Titel, 1986, Foto: Matthias Belz
(Re)Spacing – „Jamais-vu“
TANZPERFORMANCE VON UND MIT EMMA JANE HOWLEY + JEFF PHAM
Downloads:
Panel on Planetary Thinking
Unstable Planetary Spaces 2023
Downloads:
> Pressetext
> Logo Planetary Thinking
> Bild 1
Bildunterschrift
Abb.: Don’t Follow the Wind
> Bild 2
Bildunterschrift
Abb.: Adenike Titilope Oladosu I Lead Climate Action Initiative
> Bild 3
Bildunterschrift
Abb.: Adenike Titilope Oladosu, Foto: HKstudio
> Bild 4
Bildunterschrift
Abb.: Jason Waite, Foto: Sohin Hwang
> Logo Planetary Thinking
> Bild 1
Bildunterschrift
Abb.: Don’t Follow the Wind
> Bild 2
Bildunterschrift
Abb.: Adenike Titilope Oladosu I Lead Climate Action Initiative
> Bild 3
Bildunterschrift
Abb.: Adenike Titilope Oladosu, Foto: HKstudio
> Bild 4
Bildunterschrift
Abb.: Jason Waite, Foto: Sohin Hwang
Mary-Audrey Ramirez
15.04. – 30.06.2023
Downloads:
> Pressetext
> Werkbeschreibungen
> Generative AI – Vortrag von Max Kreis
> Bild 1
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Herpes is annoying, 2022, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 2
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Critter trapped inside a snowflake, 2022, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 3
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Cryonics Nr2, 2022, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 4
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, PVC birth, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 5
Bildunterschrift | Caption:
Abb. | Fig.: Mary-Audrey Ramirez, Snow and PVC Birth, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 6
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Amnesia Universe Melting, 2023, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 7
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Amnesia Universe Owly, 2023, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 8
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Amnesia Universe Rotting, 2023, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Werkbeschreibungen
> Generative AI – Vortrag von Max Kreis
> Bild 1
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Herpes is annoying, 2022, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 2
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Critter trapped inside a snowflake, 2022, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 3
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Cryonics Nr2, 2022, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 4
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, PVC birth, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 5
Bildunterschrift | Caption:
Abb. | Fig.: Mary-Audrey Ramirez, Snow and PVC Birth, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 6
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Amnesia Universe Melting, 2023, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 7
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Amnesia Universe Owly, 2023, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
> Bild 8
Bildunterschrift:
Abb.: Mary-Audrey Ramirez, Amnesia Universe Rotting, 2023, digital image, Courtesy of the artist + Martinetz Cologne
Jahresprogramm
2023
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1: Portrait Moises Sanabria
© Moises Sanabria
> Bild 2: Mary-Audrey Ramirez
Snow and PVC birth, © Mary-Audrey Ramirez
> Bild 3: Mary-Audrey Ramirez
PVC birth, © Mary-Audrey Ramirez
> Bild 4: Sybille Ruppert
Detail, © Sybille Ruppert
> Bild 5: Emma Talbot
The Human Experience, © Emma Talbot
> Bild 1: Portrait Moises Sanabria
© Moises Sanabria
> Bild 2: Mary-Audrey Ramirez
Snow and PVC birth, © Mary-Audrey Ramirez
> Bild 3: Mary-Audrey Ramirez
PVC birth, © Mary-Audrey Ramirez
> Bild 4: Sybille Ruppert
Detail, © Sybille Ruppert
> Bild 5: Emma Talbot
The Human Experience, © Emma Talbot
Temporarily Moved
01.12.2022 – 31.03.2023
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Moises Sanabria
> Bild 2
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Mary-Audrey Ramirez, Photo; Eva Vuillemin
> Bild 3
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Max Kreis
> Bild 4
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Minne Atairu
> Bild 5
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Hohloh (Photo: Laura Spes)
> Bild 6
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Fabiola Larios
> Bild 1
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Moises Sanabria
> Bild 2
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Mary-Audrey Ramirez, Photo; Eva Vuillemin
> Bild 3
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Max Kreis
> Bild 4
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Minne Atairu
> Bild 5
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Hohloh (Photo: Laura Spes)
> Bild 6
Bildunterschrift
Abb.: Portrait Fabiola Larios
Exbodiment
Dossier
Downloads:
Exbodiment #5
Skip Arnold + Nigel Rolfe
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift
Abb.: Nigel Rolfe, THE TIME IS NOW, 2018, © Nigel Rolfe, Courtesy of the artist
> Bild 2
Bildunterschrift
Abb.: Skip Arnold, ON DISPLAY, 1993/1995, Roger Merians Gallery, New York, 1995, © Skip Arnold, Courtesy of the artist
> Bild 3
Bildunterschrift
Abb.: Nigel Rolfe, Cast, 1980, ICA Gallery, London © Nigel Rolfe
> Bild 4
Bildunterschrift
Abb.: Nigel Rolfe, Stand Chair, 2021, Offaly Wetlands, Irland © Nigel Rolfe
> Bild 5
Bildunterschrift
Abb.: Nigel Rolfe, The Rope, 1983-86, various locations x 29. many countries © Nigel Rolfe
> Bild 6
Bildunterschrift | Caption:
Abb. | Fig.: Skip Arnold, Closet Corner, 1987 © Skip Arnold
> Bild 7
Bildunterschrift
Abb.: Skip Arnold, Gruezi, 2002, Art Basel 33 © Skip Arnold
> Bild 8
Bildunterschrift
Abb.: Skip Arnold, Speciman circa 2003, Tea Building, F EST & Union Projects London © Skip Arnold
> Bild 9
Bildunterschrift
Abb.: Boris Nieslony (Archiv-Organisator, Performance-Künstler) mit der Schwarzen Lade im Künstlerhaus Mousonturm, 1991, Frankfurt
Boris Nieslony (Organizer of the archive, Performance Artist) with the Black Kit at the Künstlerhaus Mousonturm, 1991, Frankfurt © Black Kit
> Bild 1
Bildunterschrift
Abb.: Nigel Rolfe, THE TIME IS NOW, 2018, © Nigel Rolfe, Courtesy of the artist
> Bild 2
Bildunterschrift
Abb.: Skip Arnold, ON DISPLAY, 1993/1995, Roger Merians Gallery, New York, 1995, © Skip Arnold, Courtesy of the artist
> Bild 3
Bildunterschrift
Abb.: Nigel Rolfe, Cast, 1980, ICA Gallery, London © Nigel Rolfe
> Bild 4
Bildunterschrift
Abb.: Nigel Rolfe, Stand Chair, 2021, Offaly Wetlands, Irland © Nigel Rolfe
> Bild 5
Bildunterschrift
Abb.: Nigel Rolfe, The Rope, 1983-86, various locations x 29. many countries © Nigel Rolfe
> Bild 6
Bildunterschrift | Caption:
Abb. | Fig.: Skip Arnold, Closet Corner, 1987 © Skip Arnold
> Bild 7
Bildunterschrift
Abb.: Skip Arnold, Gruezi, 2002, Art Basel 33 © Skip Arnold
> Bild 8
Bildunterschrift
Abb.: Skip Arnold, Speciman circa 2003, Tea Building, F EST & Union Projects London © Skip Arnold
> Bild 9
Bildunterschrift
Abb.: Boris Nieslony (Archiv-Organisator, Performance-Künstler) mit der Schwarzen Lade im Künstlerhaus Mousonturm, 1991, Frankfurt
Boris Nieslony (Organizer of the archive, Performance Artist) with the Black Kit at the Künstlerhaus Mousonturm, 1991, Frankfurt © Black Kit
Exbodiment #4
Kurt Johannessen + Sinéad O‘Donnell
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift
Abb.: Kurt Johannessen, Among The Trees, 2019, Bergen, Foto Jordan Hutchings
> Bild 2
Bildunterschrift
Abb.: Kurt Johannessen, In Skogen 3, In The Forest, 2021, Foto Oddbjørn Erland Aarstad
> Bild 3
Bildunterschrift
Abb.: Kurt Johannessen, Samtalane, Conversations (with Jan-Egil Finne), 2022, Foto Pavana Reed
> Bild 4
Bildunterschrift
Abb.: Kurt Johannessen, Three Upside Down Trees, 2021, Foto Thor Brødreskift
> Bild 5
Bildunterschrift
Abb.: Kurt Johannessen, To Go Up, 2017, Foto Sarah Gerats
> Bild 6
Bildunterschrift
Abb.: Sinéad O’Donnell, Red Clay Twins, 2018, Campinas, Brazil, Major Artist Award, Foto Camillet
> Bild 7
Bildunterschrift
Abb.: Sinéad O’Donnell, Yemaya, 2018, Montevideo, Uruguay, Major Artist Award (c) Sinéad O’Donnnell
> Bild 8
Bildunterschrift
Abb.: Sinéad O’Donnell, Dayra Kamal und Poshya Kakil, Scream of the sea, 2011, Erbil, Irak © Sinéad O’Donnell
> Bild 9
Bildunterschrift
Abb.: Sinéad O’Donnell, Open field 39, 2018, Argentinien, Foto Peras de Olmo
> Bild 10
Bildunterschrift:
DIE SCHWARZE LADE, Hamburg 1982, zwei rollbare Archivschränke mit Dokumenten des KONZIL 1981, BLACK KIT, Köln
> Bild 1
Bildunterschrift
Abb.: Kurt Johannessen, Among The Trees, 2019, Bergen, Foto Jordan Hutchings
> Bild 2
Bildunterschrift
Abb.: Kurt Johannessen, In Skogen 3, In The Forest, 2021, Foto Oddbjørn Erland Aarstad
> Bild 3
Bildunterschrift
Abb.: Kurt Johannessen, Samtalane, Conversations (with Jan-Egil Finne), 2022, Foto Pavana Reed
> Bild 4
Bildunterschrift
Abb.: Kurt Johannessen, Three Upside Down Trees, 2021, Foto Thor Brødreskift
> Bild 5
Bildunterschrift
Abb.: Kurt Johannessen, To Go Up, 2017, Foto Sarah Gerats
> Bild 6
Bildunterschrift
Abb.: Sinéad O’Donnell, Red Clay Twins, 2018, Campinas, Brazil, Major Artist Award, Foto Camillet
> Bild 7
Bildunterschrift
Abb.: Sinéad O’Donnell, Yemaya, 2018, Montevideo, Uruguay, Major Artist Award (c) Sinéad O’Donnnell
> Bild 8
Bildunterschrift
Abb.: Sinéad O’Donnell, Dayra Kamal und Poshya Kakil, Scream of the sea, 2011, Erbil, Irak © Sinéad O’Donnell
> Bild 9
Bildunterschrift
Abb.: Sinéad O’Donnell, Open field 39, 2018, Argentinien, Foto Peras de Olmo
> Bild 10
Bildunterschrift:
DIE SCHWARZE LADE, Hamburg 1982, zwei rollbare Archivschränke mit Dokumenten des KONZIL 1981, BLACK KIT, Köln
Exbodiment #3
Rocío Boliver + Tokio Maruyama
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift:
Abb.: Tokio Maruyama, „CLINE“ – where are we?, 2021, Toki Art Space, Tokio © Tokio Maruyama
> Bild 2
Bildunterschrift:
Abb.: Rocío Boliver, Old Dears, London © Alex Eisenberg
> Bild 3
Bildunterschrift:
Abb.: Tokio Maruyama, Simultaneous positioning, 2008, Nagoya citizens’ Gallery Yada, Nagoya © Yoshiko Maruyama
> Bild 4
Bildunterschrift:
Abb.: Rocío Boliver, Entre la Meno y Vejéz Exteresa, 2012 © Rocío Boliver
> Bild 5
Bildunterschrift:
DIE SCHWARZE LADE, Hamburg 1982, zwei rollbare Archivschränke mit Dokumenten des KONZIL 1981, BLACK KIT, Köln
> Bild 1
Bildunterschrift:
Abb.: Tokio Maruyama, „CLINE“ – where are we?, 2021, Toki Art Space, Tokio © Tokio Maruyama
> Bild 2
Bildunterschrift:
Abb.: Rocío Boliver, Old Dears, London © Alex Eisenberg
> Bild 3
Bildunterschrift:
Abb.: Tokio Maruyama, Simultaneous positioning, 2008, Nagoya citizens’ Gallery Yada, Nagoya © Yoshiko Maruyama
> Bild 4
Bildunterschrift:
Abb.: Rocío Boliver, Entre la Meno y Vejéz Exteresa, 2012 © Rocío Boliver
> Bild 5
Bildunterschrift:
DIE SCHWARZE LADE, Hamburg 1982, zwei rollbare Archivschränke mit Dokumenten des KONZIL 1981, BLACK KIT, Köln
Exbodiment #2
Julie Andrée T. + Morgan O’Hara
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1
Julie Andrée T., Courtesy of the artist
> Bild 2
Bildunterschrift:
Julie Andrée T., Courtesy of the artist
> Bild 3
Bildunterschrift:
Morgan O’Hara, Live Transmission (Still), 2018, Fischmarkt | Fish Market, Venedig | Venice,
Film: Candida Richardson, London © Morgan O’Hara, Courtesy of the artist
> Bild 4
Bildunterschrift:
Morgan O’Hara, Handwriting the Universal Declaration of Human Rights, 2019, The New York Public Library, Courtesy of th artist
> Bild 5
Bildunterschrift:
DIE SCHWARZE LADE, Hamburg 1982, zwei rollbare Archivschränke mit Dokumenten des KONZIL 1981, BLACK KIT, Köln
> Bild 1
Julie Andrée T., Courtesy of the artist
> Bild 2
Bildunterschrift:
Julie Andrée T., Courtesy of the artist
> Bild 3
Bildunterschrift:
Morgan O’Hara, Live Transmission (Still), 2018, Fischmarkt | Fish Market, Venedig | Venice,
Film: Candida Richardson, London © Morgan O’Hara, Courtesy of the artist
> Bild 4
Bildunterschrift:
Morgan O’Hara, Handwriting the Universal Declaration of Human Rights, 2019, The New York Public Library, Courtesy of th artist
> Bild 5
Bildunterschrift:
DIE SCHWARZE LADE, Hamburg 1982, zwei rollbare Archivschränke mit Dokumenten des KONZIL 1981, BLACK KIT, Köln
Exbodiment #1
Skip Arnold + Nigel Rolfe
Downloads:
Verschoben > EXBODIMENT #5
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift:
Skip Arnold, ON DISPLAY, 1993/1995, Roger Merians Gallery, New York, 1995, © Skip Arnold, Courtesy of the artist
> Bild 2
Bildunterschrift:
Nigel Rolfe, THE TIME IS NOW, 2018, © Nigel Rolfe, Courtesy of the artist
> Bild 3
Bildunterschrift:
DIE SCHWARZE LADE, Hamburg 1982, zwei rollbare Archivschränke mit Dokumenten des KONZIL 1981, BLACK KIT, Köln
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift:
Skip Arnold, ON DISPLAY, 1993/1995, Roger Merians Gallery, New York, 1995, © Skip Arnold, Courtesy of the artist
> Bild 2
Bildunterschrift:
Nigel Rolfe, THE TIME IS NOW, 2018, © Nigel Rolfe, Courtesy of the artist
> Bild 3
Bildunterschrift:
DIE SCHWARZE LADE, Hamburg 1982, zwei rollbare Archivschränke mit Dokumenten des KONZIL 1981, BLACK KIT, Köln
Downloads:
> Pressetext
> Werkbeschreibungen
> Bild 1
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Kunsthalle Gießen, 2022
© Julia Scher
> Bild 2
Bildunterschrift:
Julia Scher, Info screen at bus station somewhere near Planet Greyhound, 2022 (still) © Julia Scher
> Bild 3
Bildunterschrift:
Porträt Julia Scher, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 4
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht (Greta, Marmor, 2022), Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 5
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 6
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht (Greyhound Dog (Grey Sign), 2022), Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 7
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 8
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 9
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 10
Bildunterschrift | Caption:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 11
Bildunterschrift | Caption:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Werkbeschreibungen
> Bild 1
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Kunsthalle Gießen, 2022
© Julia Scher
> Bild 2
Bildunterschrift:
Julia Scher, Info screen at bus station somewhere near Planet Greyhound, 2022 (still) © Julia Scher
> Bild 3
Bildunterschrift:
Porträt Julia Scher, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 4
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht (Greta, Marmor, 2022), Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 5
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 6
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht (Greyhound Dog (Grey Sign), 2022), Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 7
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 8
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 9
Bildunterschrift:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 10
Bildunterschrift | Caption:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
> Bild 11
Bildunterschrift | Caption:
Julia Scher, Planet Greyhound, Installationsansicht, Kunsthalle Gießen, 2022 © Rolf K. Wegst
DE_KONSTRUKTION #7
Tanzperformance
Downloads:
Studio Beisel
22.10.2021 – 09.01.2022
Downloads:
> Pressetext
> Pressetext zur NFT-Messe
> Bild 1
Bildunterschrift:
Studio Beisel, Untitled, 2021 © Studio Beisel
> Bild 2
Bildunterschrift:
Studio Beisel, Laurenz Raschke und Kajetan Skurski, 2021
© Studio Beisel
> Bild 3
Bildunterschrift:
Studio Beisel, Untitled (NFT), 2021 © Studio Beisel
> Bild 4
Bildunterschrift | Caption:
Studio Beisel, Untitled, 2021 © Studio Beisel
> Bild 5
Bildunterschrift:
Studio Beisel, St. Beisel, Installationsansicht, 2021, Kunsthalle Gießen © Michél Kekulé
> Bild 6
Bildunterschrift:
Studio Beisel, St. Beisel, Installationsansicht, 2021, Kunsthalle Gießen © Michél Kekulé
> Bild 7
Bildunterschrift:
Studio Beisel, St. Beisel, 2021 © Michél Kekulé
> Bild 8
Bildunterschrift:
Studio Beisel, Untitled (NFT), 2021 © Michél Kekulé
> Bild 9
Bildunterschrift:
Studio Beisel, 2/12 command + option + escape, 2160 × 3456 px, codec: H.264, MPEG-4, NFT, Edition 2 von 12, 2021 © Studio Beisel
> Bild 10
Bildunterschrift:
Studio Beisel, 3/12 wann mochtest Du dich?, 2160 × 3456 px, codec: H.264, MPEG-4, NFT, Edition 3 von 12, 2021 © Studio Beisel
> Bild 11
Bildunterschrift:
Studio Beisel, St. Beisel, Installationsansicht, 2021, Kunsthalle Gießen © Michél Kekulé
> Pressetext zur NFT-Messe
> Bild 1
Bildunterschrift:
Studio Beisel, Untitled, 2021 © Studio Beisel
> Bild 2
Bildunterschrift:
Studio Beisel, Laurenz Raschke und Kajetan Skurski, 2021
© Studio Beisel
> Bild 3
Bildunterschrift:
Studio Beisel, Untitled (NFT), 2021 © Studio Beisel
> Bild 4
Bildunterschrift | Caption:
Studio Beisel, Untitled, 2021 © Studio Beisel
> Bild 5
Bildunterschrift:
Studio Beisel, St. Beisel, Installationsansicht, 2021, Kunsthalle Gießen © Michél Kekulé
> Bild 6
Bildunterschrift:
Studio Beisel, St. Beisel, Installationsansicht, 2021, Kunsthalle Gießen © Michél Kekulé
> Bild 7
Bildunterschrift:
Studio Beisel, St. Beisel, 2021 © Michél Kekulé
> Bild 8
Bildunterschrift:
Studio Beisel, Untitled (NFT), 2021 © Michél Kekulé
> Bild 9
Bildunterschrift:
Studio Beisel, 2/12 command + option + escape, 2160 × 3456 px, codec: H.264, MPEG-4, NFT, Edition 2 von 12, 2021 © Studio Beisel
> Bild 10
Bildunterschrift:
Studio Beisel, 3/12 wann mochtest Du dich?, 2160 × 3456 px, codec: H.264, MPEG-4, NFT, Edition 3 von 12, 2021 © Studio Beisel
> Bild 11
Bildunterschrift:
Studio Beisel, St. Beisel, Installationsansicht, 2021, Kunsthalle Gießen © Michél Kekulé
Louisa Clement
07.05. – 26.09.2021
Downloads:
> Pressetext
> CV deutsch
> Werkbeschreibungen
> Raumplan
> Vortrag Prof. Susanne Regener: Real Dolls
> Vortrag Magdalena Kröner: Digital. Virtuell. Posthuman?
> FUTURE – BODIES Vortrags-und Gesprächsreihe
> Ausstellungsansicht 1 Kunsthalle Gießen: Double Bind.
Louisa Clement, 2021
Fotos: Rolf K. Wegst
> Ausstellungsansicht 2 Kunsthalle Gießen: Double Bind.
Louisa Clement, 2021
Fotos: Rolf K. Wegst
> Ausstellungsansicht 3 Kunsthalle Gießen: Double Bind.
Louisa Clement, 2021
Fotos: Rolf K. Wegst
> Kunsthalle Gießen 1: Double Bind. Louisa Clement, 2021.
Foto: Rolf K. Wegst
> Kunsthalle Gießen 2: Double Bind. Louisa Clement, 2021.
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: Circling Head
Louisa Clement: Circling Head, 2019, Video Still
Courtesy: CASSINA PROJECTS, Mailand
> Bild: body fallacy 10
Louisa Clement: body fallacy 10, 2021, 200 x 160 cm,
Inkjet Print
Courtesy: CASSINA PROJECTS, Mailand
> Bild: body fallacy 20
Louisa Clement: body fallacy 20, 2021, 200 x 160 cm,
Inkjet Print
Courtesy: CASSINA PROJECTS, Mailand
> Bild: Gliedermensch #3
Louisa Clement: Gliedermensch #3, 2017, 100 x 50 cm, Inkjet Print
Courtesy: CASSINA PROJECTS, Mailand
> Bild: Gliedermensch #24
Louisa Clement: Gliedermensch #24, 2017, 100 x 50 cm, Inkjet Print
Courtesy: CASSINA PROJECTS, Mailand
> CV deutsch
> Werkbeschreibungen
> Raumplan
> Vortrag Prof. Susanne Regener: Real Dolls
> Vortrag Magdalena Kröner: Digital. Virtuell. Posthuman?
> FUTURE – BODIES Vortrags-und Gesprächsreihe
> Ausstellungsansicht 1 Kunsthalle Gießen: Double Bind.
Louisa Clement, 2021
Fotos: Rolf K. Wegst
> Ausstellungsansicht 2 Kunsthalle Gießen: Double Bind.
Louisa Clement, 2021
Fotos: Rolf K. Wegst
> Ausstellungsansicht 3 Kunsthalle Gießen: Double Bind.
Louisa Clement, 2021
Fotos: Rolf K. Wegst
> Kunsthalle Gießen 1: Double Bind. Louisa Clement, 2021.
Foto: Rolf K. Wegst
> Kunsthalle Gießen 2: Double Bind. Louisa Clement, 2021.
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: Circling Head
Louisa Clement: Circling Head, 2019, Video Still
Courtesy: CASSINA PROJECTS, Mailand
> Bild: body fallacy 10
Louisa Clement: body fallacy 10, 2021, 200 x 160 cm,
Inkjet Print
Courtesy: CASSINA PROJECTS, Mailand
> Bild: body fallacy 20
Louisa Clement: body fallacy 20, 2021, 200 x 160 cm,
Inkjet Print
Courtesy: CASSINA PROJECTS, Mailand
> Bild: Gliedermensch #3
Louisa Clement: Gliedermensch #3, 2017, 100 x 50 cm, Inkjet Print
Courtesy: CASSINA PROJECTS, Mailand
> Bild: Gliedermensch #24
Louisa Clement: Gliedermensch #24, 2017, 100 x 50 cm, Inkjet Print
Courtesy: CASSINA PROJECTS, Mailand
INSIDEOUT
Kunst im SCHaufensteR
Downloads:
Unter dem Titel INSIDEOUT bespielen die Kuratorinnen Gesine Borcherdt und Dr. Julia Wirxel nacheinander ab Februar bis April das Schaufenster der Kunsthalle Gießen mit monatlich wechselnden künstlerischen Positionen. Mit diesem neuen Format antwortet die Kunsthalle auf die aktuellen, pandemiebedingten Schließungen von Kulturinstitutionen. INSIDEOUT trägt die Kunst vom geschlossenen Innenraum in den Außenraum und ermöglicht so den Besucher*innen, weiterhin aktuelle Kunst zu sehen.
> Pressetext
> Pressetext
INSIDEOUT #3
CargoCult
Downloads:
> Pressetext
> CV CargoCult
> Bild: INSIDEOUT #3 CargoCult, Installationsansicht
Kunsthalle Gießen, 2021
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: INSIDEOUT #3 CargoCult, Installationsansicht
Kunsthalle Gießen, 2021
Foto : Rolf K. Wegst
> Bild: INSIDEOUT #3 CargoCult, Fahnen
WE SEE GHOSTS, Fahnen
Kunsthalle Gießen, 2021
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: INSIDEOUT #3 CargoCult, Performance
Kunsthalle Gießen, 2021
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: CargoCult, Installationsansicht
Ehemaliges US-Depot Gießen, 2021, Bürostuhl, Greenscreen-Stoff
Fot: CargoCult
> CV CargoCult
> Bild: INSIDEOUT #3 CargoCult, Installationsansicht
Kunsthalle Gießen, 2021
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: INSIDEOUT #3 CargoCult, Installationsansicht
Kunsthalle Gießen, 2021
Foto : Rolf K. Wegst
> Bild: INSIDEOUT #3 CargoCult, Fahnen
WE SEE GHOSTS, Fahnen
Kunsthalle Gießen, 2021
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: INSIDEOUT #3 CargoCult, Performance
Kunsthalle Gießen, 2021
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: CargoCult, Installationsansicht
Ehemaliges US-Depot Gießen, 2021, Bürostuhl, Greenscreen-Stoff
Fot: CargoCult
INSIDEOUT #2
Veit Laurent Kurz
Downloads:
> Pressetext
> CV Veit Laurent Kurz
> Bild: Installationsansicht INSIDEOUT #2 Veit Laurent Kurz
Kunsthalle Gießen, 2021,
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: Installationsansicht INSIDEOUT #2 Veit Laurent Kurz
Kunsthalle Gießen, 2021,
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: Veit Laurent Kurz: DREAM BABY DREAM
Installationsansicht Ausschnitt, Haus Mödrath, Kerpen, 2020
Foto: Haus Mödrath
> Bild: Veit Laurent Kurz: ENQUÊTE ARCANE
Installation view, Association DOC, Paris, 2019
Foto: Association DOC
> Bild: Veit Laurent Kurz: Kräutergasse
Installation view, Städtische Galerie Delmenhorst, Delmenhorst, 2017
Foto: Städtische Galerie Delmenhorst
> CV Veit Laurent Kurz
> Bild: Installationsansicht INSIDEOUT #2 Veit Laurent Kurz
Kunsthalle Gießen, 2021,
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: Installationsansicht INSIDEOUT #2 Veit Laurent Kurz
Kunsthalle Gießen, 2021,
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: Veit Laurent Kurz: DREAM BABY DREAM
Installationsansicht Ausschnitt, Haus Mödrath, Kerpen, 2020
Foto: Haus Mödrath
> Bild: Veit Laurent Kurz: ENQUÊTE ARCANE
Installation view, Association DOC, Paris, 2019
Foto: Association DOC
> Bild: Veit Laurent Kurz: Kräutergasse
Installation view, Städtische Galerie Delmenhorst, Delmenhorst, 2017
Foto: Städtische Galerie Delmenhorst
INSIDEOUT #1
Raphaela Vogel
Downloads:
> Pressetext
> CV Raphaela Vogel
> Installationsansicht INSIDEOUT #1 Raphaela Vogel
2021 Kunsthalle Gießen
Foto: Rolf K. Wegst
> Installationsansicht INSIDEOUT #1 Raphaela Vogel
2021 Kunsthalle Gießen
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: Raphaela Vogel: „Zahn“
Öl, Silikon auf Kuh- und Elchleder, 500 x 340 cm, 2016
Ausstellungsansicht: Raphaela Vogel „A Woman’s Sports Car“, Haus der Kunst München, 2019
Foto: Max Guter, Courtesy BQ, Berlin und Raphaela Vogel
> Bild: Raphaela Vogel: „Uri“
Polyurethan Elastomer, Acrylstange
116 x 44 x 30 cm bis 139 x 46 x 36,5 cm, ø Acrylstange: 1,5 cm, 2018
Raphaela Vogel, Installationsansicht, Ultranackt, Blick auf Uri, 2018, Kunsthalle Basel, 2018.
Foto: Philipp Hänger / Kunsthalle Basel
> CV Raphaela Vogel
> Installationsansicht INSIDEOUT #1 Raphaela Vogel
2021 Kunsthalle Gießen
Foto: Rolf K. Wegst
> Installationsansicht INSIDEOUT #1 Raphaela Vogel
2021 Kunsthalle Gießen
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild: Raphaela Vogel: „Zahn“
Öl, Silikon auf Kuh- und Elchleder, 500 x 340 cm, 2016
Ausstellungsansicht: Raphaela Vogel „A Woman’s Sports Car“, Haus der Kunst München, 2019
Foto: Max Guter, Courtesy BQ, Berlin und Raphaela Vogel
> Bild: Raphaela Vogel: „Uri“
Polyurethan Elastomer, Acrylstange
116 x 44 x 30 cm bis 139 x 46 x 36,5 cm, ø Acrylstange: 1,5 cm, 2018
Raphaela Vogel, Installationsansicht, Ultranackt, Blick auf Uri, 2018, Kunsthalle Basel, 2018.
Foto: Philipp Hänger / Kunsthalle Basel
Christian Eisenberger
16.10. – 31.12.2020
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift:
Christian Eisenberger und VG Bild-Kunst Bonn 2020
> Bild 2
Bildunterschrift:
Christian Eisenberger und VG Bild-Kunst Bonn 2020
Foto: Raimo Rumpler
> Bild 3
Bildunterschrift:
Christian Eisenberger und VG Bild-Kunst Bonn 2020
Foto: Raimo Rumpler
> Bild 4
Bildunterschrift:
Christian Eisenberger und VG Bild-Kunst Bonn 2020
Foto: Raimo Rumpler
> Bild 1
Bildunterschrift:
Christian Eisenberger und VG Bild-Kunst Bonn 2020
> Bild 2
Bildunterschrift:
Christian Eisenberger und VG Bild-Kunst Bonn 2020
Foto: Raimo Rumpler
> Bild 3
Bildunterschrift:
Christian Eisenberger und VG Bild-Kunst Bonn 2020
Foto: Raimo Rumpler
> Bild 4
Bildunterschrift:
Christian Eisenberger und VG Bild-Kunst Bonn 2020
Foto: Raimo Rumpler
Turning Points
Werke aus der Sammlung von Kelterborn
15.08. – 04.10.2020
Downloads:
> Pressetext
> Raumplan
> Saaltext
> Bild 1
Bildunterschrift:
Maria José Arjona
Right at the Center, there is Silence, 2012
Einkanal-Video, 5:42 min.
Courtesy Sammlung von Kelterborn, Frankfurt
© Maria José Arjona
> Bild 2
Bildunterschrift:
Installationsansicht
Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn, Kunsthalle Gießen, 2020
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 3
Bildunterschrift:
Installationsansicht
Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn, Kunsthalle Gießen, 2020
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 4
Bildunterschrift:
Mariana Vassileva
Microfon, 2017
Mixed Media, 130 cm
Courtesy Sammlung von Kelterborn, Frankfurt
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 5
Bildunterschrift:
Hu Weiyi
Ceep Crawling, 2012
Einkanal-Video, 3:22 min.
Courtesy Sammlung von Kelterborn, Frankfurt
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 6
Bildunterschrift:
Teboho Edkins
Initiation, 2016
HD Video, 10:39 min.
Courtesy Sammlung von Kelterborn, Frankfurt
© Teboho Edkins
> Bild 7
Bildunterschrift:
Teboho Edkins
Gangster Backstage, 2013
Einkanal-Video, 37:30 min.
10 schwarz-weiß Fotografien, je 42 x 27,5 cm, Zeitungsannonce (Reproduktion)
Courtesy Sammlung von Kelterborn, Frankfurt
Foto: Rolf K. Wegst
> Raumplan
> Saaltext
> Bild 1
Bildunterschrift:
Maria José Arjona
Right at the Center, there is Silence, 2012
Einkanal-Video, 5:42 min.
Courtesy Sammlung von Kelterborn, Frankfurt
© Maria José Arjona
> Bild 2
Bildunterschrift:
Installationsansicht
Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn, Kunsthalle Gießen, 2020
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 3
Bildunterschrift:
Installationsansicht
Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn, Kunsthalle Gießen, 2020
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 4
Bildunterschrift:
Mariana Vassileva
Microfon, 2017
Mixed Media, 130 cm
Courtesy Sammlung von Kelterborn, Frankfurt
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 5
Bildunterschrift:
Hu Weiyi
Ceep Crawling, 2012
Einkanal-Video, 3:22 min.
Courtesy Sammlung von Kelterborn, Frankfurt
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 6
Bildunterschrift:
Teboho Edkins
Initiation, 2016
HD Video, 10:39 min.
Courtesy Sammlung von Kelterborn, Frankfurt
© Teboho Edkins
> Bild 7
Bildunterschrift:
Teboho Edkins
Gangster Backstage, 2013
Einkanal-Video, 37:30 min.
10 schwarz-weiß Fotografien, je 42 x 27,5 cm, Zeitungsannonce (Reproduktion)
Courtesy Sammlung von Kelterborn, Frankfurt
Foto: Rolf K. Wegst
Hélène Delprat
07.03. – 31.07.2020
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift:
Hélène Delprat: My new job, 2007, Acryl auf Papier auf Leinwand aufgezogen unter Glas, 140 x 90 cm
Courtesy of the Fonds de Dotation Collection VR d’AFFAUX
© Hélène Delprat, ADAGP, 2020
> Bild 2
Bildunterschrift:
Hélène Delprat: La peinture qui parle, 2018, Pigment, Glitzer und Acryl auf Leinwand, 40 x 40 cm
Courtesy Galerie Christophe Gaillard
© Hélène Delprat, ADAGP, 2020. © Photo: Rebecca Fanuele
> Bild 3
Bildunterschrift:
Hélène Delprat: He hates his paintings, 2019, Pigment und Acryl auf Leinwand, 200 x 250 cm
Courtesy Galerie Christophe Gaillard
© Hélène Delprat, ADAGP, 2020. © Photo: Rebecca Fanuele
> Bild 4
Bildunterschrift:
Hélène Delprat: Rideau de scène d’un opéra détruit, 2019, Pigment und Acryl auf Leinwand, 200 x 396 cm
Courtesy Galerie Christophe Gaillard
© Hélène Delprat, ADAGP, 2020. © Photo: Rebecca Fanuele
> Bild 5
Bildunterschrift:
1_Installationsansicht, installation view: Hélène Delprat. WITH MY VOICE I’M CALLING YOU Kunsthalle Gießen, 2020 Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 6
Bildunterschrift:
2_Installationsansicht, installation view: Hélène Delprat. WITH MY VOICE I’M CALLING YOU Kunsthalle Gießen, 2020 Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 7
Bildunterschrift:
3_Installationsansicht, installation view: Hélène Delprat. WITH MY VOICE I’M CALLING YOU Kunsthalle Gießen, 2020 Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 8
Bildunterschrift:
4_Installationsansicht, installation view: Hélène Delprat. WITH MY VOICE I’M CALLING YOU Kunsthalle Gießen, 2020 Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 1
Bildunterschrift:
Hélène Delprat: My new job, 2007, Acryl auf Papier auf Leinwand aufgezogen unter Glas, 140 x 90 cm
Courtesy of the Fonds de Dotation Collection VR d’AFFAUX
© Hélène Delprat, ADAGP, 2020
> Bild 2
Bildunterschrift:
Hélène Delprat: La peinture qui parle, 2018, Pigment, Glitzer und Acryl auf Leinwand, 40 x 40 cm
Courtesy Galerie Christophe Gaillard
© Hélène Delprat, ADAGP, 2020. © Photo: Rebecca Fanuele
> Bild 3
Bildunterschrift:
Hélène Delprat: He hates his paintings, 2019, Pigment und Acryl auf Leinwand, 200 x 250 cm
Courtesy Galerie Christophe Gaillard
© Hélène Delprat, ADAGP, 2020. © Photo: Rebecca Fanuele
> Bild 4
Bildunterschrift:
Hélène Delprat: Rideau de scène d’un opéra détruit, 2019, Pigment und Acryl auf Leinwand, 200 x 396 cm
Courtesy Galerie Christophe Gaillard
© Hélène Delprat, ADAGP, 2020. © Photo: Rebecca Fanuele
> Bild 5
Bildunterschrift:
1_Installationsansicht, installation view: Hélène Delprat. WITH MY VOICE I’M CALLING YOU Kunsthalle Gießen, 2020 Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 6
Bildunterschrift:
2_Installationsansicht, installation view: Hélène Delprat. WITH MY VOICE I’M CALLING YOU Kunsthalle Gießen, 2020 Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 7
Bildunterschrift:
3_Installationsansicht, installation view: Hélène Delprat. WITH MY VOICE I’M CALLING YOU Kunsthalle Gießen, 2020 Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 8
Bildunterschrift:
4_Installationsansicht, installation view: Hélène Delprat. WITH MY VOICE I’M CALLING YOU Kunsthalle Gießen, 2020 Foto: Rolf K. Wegst
DE_KONSTRUKTION #5
Tanzperformance
Downloads:
FORT
07.12.2019 – 16.02.2020
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift:
© Abb: FORT, The Pretenders, 2019, Courtesy the artists, Sies + Höke, Düsseldorf
> Bild 2
Bildunterschrift:
© Abb.: FORT, The Pretenders, 2019, Courtesy the artists, Sies + Höke, Düsseldorf
> Bild 3
Bildunterschrift:
© Abb.: FORT: The Visit, 2018, Foto Achim Kukulis, Düsseldorf, Courtesy the artists, Sies und Höke, Düsseldorf
> Bild 4
Installationsansicht, FORT – Undercover, Kunsthalle Gießen, 2019, Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 5
Installationsansicht, FORT – Undercover, Kunsthalle Gießen, 2019, Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 6
Installationsansicht, FORT – Undercover, Kunsthalle Gießen, 2019, Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 7
Installationsansicht, FORT – Undercover, Kunsthalle Gießen, 2019, Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 1
Bildunterschrift:
© Abb: FORT, The Pretenders, 2019, Courtesy the artists, Sies + Höke, Düsseldorf
> Bild 2
Bildunterschrift:
© Abb.: FORT, The Pretenders, 2019, Courtesy the artists, Sies + Höke, Düsseldorf
> Bild 3
Bildunterschrift:
© Abb.: FORT: The Visit, 2018, Foto Achim Kukulis, Düsseldorf, Courtesy the artists, Sies und Höke, Düsseldorf
> Bild 4
Installationsansicht, FORT – Undercover, Kunsthalle Gießen, 2019, Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 5
Installationsansicht, FORT – Undercover, Kunsthalle Gießen, 2019, Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 6
Installationsansicht, FORT – Undercover, Kunsthalle Gießen, 2019, Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 7
Installationsansicht, FORT – Undercover, Kunsthalle Gießen, 2019, Foto: Rolf K. Wegst
DE_KONSTRUKTION #4
Tanzperformance
Downloads:
Lesung von Nico Bleutge
in Kooperation mit dem Literarischen Zentrum Gießen
Downloads:
Matthew Cowan
07.09. – 17.11.2019
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift:
© Abb.: Matthew Cowan
> Bild 2
Bildunterschrift:
© Abb.: Matthew Cowan
> Bild 3
Bildunterschrift:
© Abb.: Matthew Cowan
> Bild 4
Bildunterschrift:
© Abb.: Matthew Cowan
> Bild 5
Bildunterschrift:
© Abb.: Matthew Cowan
> Installationsansicht 1
Bildunterschrift:
© Abb.: Rolf K. Wegst
> Installationsansicht 2
Bildunterschrift:
© Abb.: Rolf K. Wegst
> Installationsansicht 3
Bildunterschrift:
© Abb.: Rolf K. Wegst
> Bild 1
Bildunterschrift:
© Abb.: Matthew Cowan
> Bild 2
Bildunterschrift:
© Abb.: Matthew Cowan
> Bild 3
Bildunterschrift:
© Abb.: Matthew Cowan
> Bild 4
Bildunterschrift:
© Abb.: Matthew Cowan
> Bild 5
Bildunterschrift:
© Abb.: Matthew Cowan
> Installationsansicht 1
Bildunterschrift:
© Abb.: Rolf K. Wegst
> Installationsansicht 2
Bildunterschrift:
© Abb.: Rolf K. Wegst
> Installationsansicht 3
Bildunterschrift:
© Abb.: Rolf K. Wegst
IN / BETWEEN
Performancefestival
24.08. + 25.08.2019
Downloads:
> Pressetext
> Broschüre / Zeitplan
> Bild 1
Bildunterschrift:
© Abb.: Boxring Titelbild INBETWEEN l 123rf.com Allen Swart
> Bild 2
Bildunterschrift:
© Abb.: René Stessl: Das Restaurant der Egoisten, 2019
> Bild 3
Bildunterschrift:
© Abb.: Baby of Control, © Nikolaus Kockel
> Bild 4
Bildunterschrift:
© Abb.: Evamaria Schaller: Combat Zone, © Martinetz, Köln
> Bild 5
Bildunterschrift:
© Abb.: Thomas Zipp
> Bild 6
Bildunterschrift:
© Abb.: Institut Avaroid: Feldforschung, © Institut Avaroid
> Bild 7
Bildunterschrift:
© Abb.: Blaskapelle Musikverein 1963 Allendorf Lahn e.V.
> Bild 8
Bildunterschrift | Caption:
© Abb.: Magdalena Kita
> Broschüre / Zeitplan
> Bild 1
Bildunterschrift:
© Abb.: Boxring Titelbild INBETWEEN l 123rf.com Allen Swart
> Bild 2
Bildunterschrift:
© Abb.: René Stessl: Das Restaurant der Egoisten, 2019
> Bild 3
Bildunterschrift:
© Abb.: Baby of Control, © Nikolaus Kockel
> Bild 4
Bildunterschrift:
© Abb.: Evamaria Schaller: Combat Zone, © Martinetz, Köln
> Bild 5
Bildunterschrift:
© Abb.: Thomas Zipp
> Bild 6
Bildunterschrift:
© Abb.: Institut Avaroid: Feldforschung, © Institut Avaroid
> Bild 7
Bildunterschrift:
© Abb.: Blaskapelle Musikverein 1963 Allendorf Lahn e.V.
> Bild 8
Bildunterschrift | Caption:
© Abb.: Magdalena Kita
DE_KONSTRUKTION #3
Tanzperformance
Downloads:
Katja Stuke und Oliver Sieber
08.06. – 18.08.2019
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift:
© Abb.: Katja Stuke + Oliver Sieber: Fax from the Library, Japan Edition, Videostill, 2019
> Bild 2
Bildunterschrift:
© Abb.: Katja Stuke, Redhead aus der Serie CCTV, 2006
> Bild 3
Bildunterschrift:
© Abb.: Oliver Sieber, Blonder Engel aus der Serie Imaginary Club, Osaka 2008
> Bild 4
Bildunterschrift:
© Abb.: Katja Stuke + Oliver Sieber: Rody aus der Serie Tokyo No Hate, Tokyo 2012
> Bild 5
Bildunterschrift:
© Abb.: Oliver Sieber, SHige aus der Serie J-Subs, 2006
> Bild 1
Bildunterschrift:
© Abb.: Katja Stuke + Oliver Sieber: Fax from the Library, Japan Edition, Videostill, 2019
> Bild 2
Bildunterschrift:
© Abb.: Katja Stuke, Redhead aus der Serie CCTV, 2006
> Bild 3
Bildunterschrift:
© Abb.: Oliver Sieber, Blonder Engel aus der Serie Imaginary Club, Osaka 2008
> Bild 4
Bildunterschrift:
© Abb.: Katja Stuke + Oliver Sieber: Rody aus der Serie Tokyo No Hate, Tokyo 2012
> Bild 5
Bildunterschrift:
© Abb.: Oliver Sieber, SHige aus der Serie J-Subs, 2006
Uwe Henneken
16.03. – 19.05.2019
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1
Bildunterschrift:
Uwe Henneken, ohne Titel, 2019, Acryl auf Leinwand, 160 x 125 cm
© Uwe Henneken, Courtesy Uwe Henneken und Galerie Gisela Capitain, Köln
> Bild 2
Bildunterschrift:
Uwe Henneken, Feeler, 2016, Öl auf Leinwand, 126 x 135 cm
© Uwe Henneken, Courtesy Uwe Henneken und Meyer Riegger
> Bild 3
Bildunterschrift:
Uwe Henneken, Ein Geschenk, das nicht aufhört zu schenken, 2010, Öl auf Leinwand, 109 x 260 cm
© Uwe Henneken, Courtesy Uwe Henneken und Galerie Gisela Capitain, Köln
> Bild 4
Bildunterschrift:
Installationsansicht Uwe Henneken, Always Returning, Kunsthalle Gießen 2019
Foto: Rolf K. Wegst
> Bild 1
Bildunterschrift:
Uwe Henneken, ohne Titel, 2019, Acryl auf Leinwand, 160 x 125 cm
© Uwe Henneken, Courtesy Uwe Henneken und Galerie Gisela Capitain, Köln
> Bild 2
Bildunterschrift:
Uwe Henneken, Feeler, 2016, Öl auf Leinwand, 126 x 135 cm
© Uwe Henneken, Courtesy Uwe Henneken und Meyer Riegger
> Bild 3
Bildunterschrift:
Uwe Henneken, Ein Geschenk, das nicht aufhört zu schenken, 2010, Öl auf Leinwand, 109 x 260 cm
© Uwe Henneken, Courtesy Uwe Henneken und Galerie Gisela Capitain, Köln
> Bild 4
Bildunterschrift:
Installationsansicht Uwe Henneken, Always Returning, Kunsthalle Gießen 2019
Foto: Rolf K. Wegst
DE_KONSTRUKTION #2
Tanzperformance
Downloads:
Lesung von Hermann BeIL
Thomas Bernhard: Alte Meister
Downloads:
Tobias Hantmann
01.12.2018 – 17.02.2019
Downloads:
> Pressetext
> Biografie
> Bild 1
Bildunterschrift:
Tobias Hantmann: Inertgas, 2018. Courtesy Bernd Kugler, Foto: Tobias Hantmann
> Bild 2
Edition:
Der Marktplatz von Freudenstadt, Hall, 2018
Fotografie (Schwarz-weißer Tintenstrahldruck auf Papier, gerahmt), 58 x 90 cm
> Bild 3
Bildunterschrift:
Tobias Hantmann: Set 29, 2009. Courtesy Galerie Bernd Kugler, Foto: Tobias Hantmann
> Bild 4
Bildunterschrift:
Tobias Hantmann: Diskreter Körper, 2018. Courtesy Galerie Bernd Kugler, Foto: Tobias Hantmann
> Biografie
> Bild 1
Bildunterschrift:
Tobias Hantmann: Inertgas, 2018. Courtesy Bernd Kugler, Foto: Tobias Hantmann
> Bild 2
Edition:
Der Marktplatz von Freudenstadt, Hall, 2018
Fotografie (Schwarz-weißer Tintenstrahldruck auf Papier, gerahmt), 58 x 90 cm
> Bild 3
Bildunterschrift:
Tobias Hantmann: Set 29, 2009. Courtesy Galerie Bernd Kugler, Foto: Tobias Hantmann
> Bild 4
Bildunterschrift:
Tobias Hantmann: Diskreter Körper, 2018. Courtesy Galerie Bernd Kugler, Foto: Tobias Hantmann
Thomas Zipp
01.09. – 18.11.2018
Downloads:
> Pressetext
> Biografie
> Bild 1
> Bild 2
Bildunterschrift:
N- Walker, 2018, Detail; Fieberglas, Kunststoff, Holz und Lack. Foto: Pauline Izumi Colin
> Bild 3
Bildunterschrift:
N- Walker, 2018, Detail; Fieberglas, Kunststoff, Holz und Lack. Foto: Pauline Izumi Colin
> Biografie
> Bild 1
> Bild 2
Bildunterschrift:
N- Walker, 2018, Detail; Fieberglas, Kunststoff, Holz und Lack. Foto: Pauline Izumi Colin
> Bild 3
Bildunterschrift:
N- Walker, 2018, Detail; Fieberglas, Kunststoff, Holz und Lack. Foto: Pauline Izumi Colin
Heiner Goebbels
02.06. – 19.08.2018
Anna Gaskell
27.01. – 08.04.2018
Downloads:
> Pressetext
> Biografie
> Bild 1:
Untitled # 34
Bildunterschrift:
Anna Gaskell: Untitled # 34 (hide), 1998 C-print, 40,5 x 51 cm
© Anna Gaskell and Light Manufacturing/Esto.
Courtesy Galerie Gisela Capitain
> Bild 2:
Untitled # 35
Bildunterschrift:
Anna Gaskell: Untitled # 35 (hide), 1998, C-print, 101,5 x 127 cm
© Anna Gaskell and Light Manufacturing/Esto.
Courtesy Galerie Gisela Capitain
> Bild 3:
Untitled # 112
Bildunterschrift:
Anna Gaskell: Untitled # 112 (1991), 2005 C-print, 181 x 223 cm
© Anna Gaskell. Courtesy Galerie Gisela Capitain
> Bild 4:
Still aus Video SOSW ballet
Anna Gaskell: SPECJALNY ORSODEK SZKOLNO – WYCHOWAWCZKY BALLET (SOSW BALLET) (Still), 2011, 27:04 min, 35mm Film
© Anna Gaskell. Courtesy Galerie Gisela Capitain
> Biografie
> Bild 1:
Untitled # 34
Bildunterschrift:
Anna Gaskell: Untitled # 34 (hide), 1998 C-print, 40,5 x 51 cm
© Anna Gaskell and Light Manufacturing/Esto.
Courtesy Galerie Gisela Capitain
> Bild 2:
Untitled # 35
Bildunterschrift:
Anna Gaskell: Untitled # 35 (hide), 1998, C-print, 101,5 x 127 cm
© Anna Gaskell and Light Manufacturing/Esto.
Courtesy Galerie Gisela Capitain
> Bild 3:
Untitled # 112
Bildunterschrift:
Anna Gaskell: Untitled # 112 (1991), 2005 C-print, 181 x 223 cm
© Anna Gaskell. Courtesy Galerie Gisela Capitain
> Bild 4:
Still aus Video SOSW ballet
Anna Gaskell: SPECJALNY ORSODEK SZKOLNO – WYCHOWAWCZKY BALLET (SOSW BALLET) (Still), 2011, 27:04 min, 35mm Film
© Anna Gaskell. Courtesy Galerie Gisela Capitain
Denk.Raum.Museum
17.08. – 20.08.2017
Downloads:
> Pressemitteilung Veranstaltung 17.08.2017 PDF
> Pressemitteilung Veranstaltung 18.08.2017 PDF
> Pressemitteilung Veranstaltung 19.08.2017 PDF
> Pressemitteilung Veranstaltung 20.08.2017 PDF
> Bild 1:
Aufbau Denk.Raum.Museum Tag 5
Foto: Jörg Wagner
> Bild 2:
Aufbau Denk.Raum.Museum Tag 6
Foto: Jörg Wagner
> Bild 3:
Aufbau Denk.Raum.Museum fertig
Foto: Jörg Wagner
> Pressemitteilung Veranstaltung 18.08.2017 PDF
> Pressemitteilung Veranstaltung 19.08.2017 PDF
> Pressemitteilung Veranstaltung 20.08.2017 PDF
> Bild 1:
Aufbau Denk.Raum.Museum Tag 5
Foto: Jörg Wagner
> Bild 2:
Aufbau Denk.Raum.Museum Tag 6
Foto: Jörg Wagner
> Bild 3:
Aufbau Denk.Raum.Museum fertig
Foto: Jörg Wagner
Jetzt kommen wir auf den Teppich zurück
16.09. – 19.11.2017
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1:
Noémi Kiss: Syrup, 2017
ausgeschnittener und bemalter handgeknüpfter Perserteppich auf Leder kaschiert
300 x 280 cm, Foto: Helmut Krbec
> Bild 2:
Pauline Kraneis: Sofronia
Wandmalerei, Detail, Acryl auf Wand
Foto: Nikolas Theilgaard
> Bild 3:
Farkhondeh Shahroudi, Garden Me, 2017
Mixed-Media-Installation, Maße variable
> Bild 1:
Noémi Kiss: Syrup, 2017
ausgeschnittener und bemalter handgeknüpfter Perserteppich auf Leder kaschiert
300 x 280 cm, Foto: Helmut Krbec
> Bild 2:
Pauline Kraneis: Sofronia
Wandmalerei, Detail, Acryl auf Wand
Foto: Nikolas Theilgaard
> Bild 3:
Farkhondeh Shahroudi, Garden Me, 2017
Mixed-Media-Installation, Maße variable
Sandra Mann
06.05. – 30.07.2017
Downloads:
> Pressetext
> Bild 1:
Sandra Mann: 110515-9893 Written on Bourgeois Body
(Jos Diegel & Shirin, Offenbach-Bürgel), 2015
Fotografie, 140 x 200 cm, Archivalischer Pigmentdruck auf Canvas Matt, in handgearbeitetem Linden-Schattenfugenrahmen mit samtiger Schwarzkohle Optik gerahmt, 145 x 205 cm, handsigniert, Edition 5/5
> Bild 2:
Sandra Mann: 180414-9564 Bulle auf Kuh
(Julia & Perle, Bayrischer Wald), 2014,
Fotografie, 80 x 100 cm, Archivalischer Pigmentdruck auf Canvas Matt, in handgearbeitetem Linden-Schattenfugenrahmen mit samtiger Schwarzkohle Optik gerahmt, 85 x 105 cm, handsigniert, Edition 4/5
> Bild 3:
Sandra Mann: 200709-1094 Waldblut (Darmstadt-Eberstadt)
Fotografie, 140 x 200 cm, Archivalischer Pigmentdruck auf Canvas Matt, in handgearbeitetem Linden-Schattenfugenrahmen mit samtiger Schwarzkohle Optik gerahmt, 145 x 205 cm, handsigniert, Edition 5/5
> Bild 1:
Sandra Mann: 110515-9893 Written on Bourgeois Body
(Jos Diegel & Shirin, Offenbach-Bürgel), 2015
Fotografie, 140 x 200 cm, Archivalischer Pigmentdruck auf Canvas Matt, in handgearbeitetem Linden-Schattenfugenrahmen mit samtiger Schwarzkohle Optik gerahmt, 145 x 205 cm, handsigniert, Edition 5/5
> Bild 2:
Sandra Mann: 180414-9564 Bulle auf Kuh
(Julia & Perle, Bayrischer Wald), 2014,
Fotografie, 80 x 100 cm, Archivalischer Pigmentdruck auf Canvas Matt, in handgearbeitetem Linden-Schattenfugenrahmen mit samtiger Schwarzkohle Optik gerahmt, 85 x 105 cm, handsigniert, Edition 4/5
> Bild 3:
Sandra Mann: 200709-1094 Waldblut (Darmstadt-Eberstadt)
Fotografie, 140 x 200 cm, Archivalischer Pigmentdruck auf Canvas Matt, in handgearbeitetem Linden-Schattenfugenrahmen mit samtiger Schwarzkohle Optik gerahmt, 145 x 205 cm, handsigniert, Edition 5/5