Presse

(Un)Sichtbarkeit von gewalt
23.08.- 02.11.2025

Downloads:

>Pressemitteilung

>Bild 1
Kresiah Mukwazhi, the high priests, 2024, Bra straps on canvas, 120×140 cm, Foto: Simon Vogel.

>Bild 2
Lucinda Devlin, The Omega Suits, Virginia Electric Chair, 1991, Courtesy of Galerie m, Duisburg and the artist.

>Bild 3
Lucinda Devlin, The Omega Suits, Mississippi Witness Room, 1998, Courtesy of Galerie m, Duisburg and the artist.

>Bild 4
Thomson&Craighead, A Short Film About War, 2009/2010, Filmstill, Courtesy of the artists.

>Bild 5
Johanna Maria Fritz, Butscha, Ukraine, 2022, Courtesy of ARTCO Berlin und the artist.

>Bild 6
Johanna Herr, American War Rug XVII (Hawaii, 1893), 2022, Courtesy of the artist and Gaa, New York + Cologne

>Bild 7
Jonas Höschl, 80 Portraits: 73 Männer, 7 Frauen, 2023, Courtesy of the Artist


Céline ducrot + Cathrin Hoffmann
11.04.2025 – 20.07.2025

Downloads:

>Presseinformation
>Booklet
>Interaktive Ausstellungstour

>Bild 1
Céline Ducrot, Walk a while, 2024, Acryl auf MDF, 170 × 120 cm

> Bild 2
Céline Ducrot, Filaments, 2024, Arcyltinte auf MDF, 280 x 190 cm

> Bild 3
Céline Ducrot, Right through you, 2023, Arcyltinte auf MDF, 100 × 70 cm

> Bild 4
Céline Ducrot, No ordinary machine, 2024, Acryl auf MDF, 190 × 280 cm

>Bild 1
Cathrin Hoffmann, The Kneeling, 2022, Synthetic polymer, epoxy resin, Lack, 170 × 100 × 175 cm

>Bild 2
Cathrin Hoffmann, Soft Slide on Gravel Paths, 2025, Öl und Quartzsand auf Leinwand, 160 x 120 cm

>Bild 3
Cathrin Hoffmann, Our Bodies Know, 2025, Öl auf Leinen, 190 x 180 cm

Ausstellungsansicht
Céline Ducrot + Cathrin Hoffmann. Hardest Kinds of Soft, 2025, Fotos: Jens Gerber

Ausstellungsansicht
Céline Ducrot + Cathrin Hoffmann. Hardest Kinds of Soft, 2025, Fotos: Jens Gerber

Ausstellungsansicht
Céline Ducrot + Cathrin Hoffmann. Hardest Kinds of Soft, 2025, Fotos: Jens Gerber

Ausstellungsansicht
Céline Ducrot + Cathrin Hoffmann. Hardest Kinds of Soft, 2025, Fotos: Jens Gerber

Ausstellungsansicht
Céline Ducrot + Cathrin Hoffmann. Hardest Kinds of Soft, 2025, Fotos: Jens Gerber

JahresProgramm
2025

Downloads:


> Jahresprogramm
>Presseinformation

> Bild 1
Raphaela Vogel, Die Dressur des Raumes, 2024, Installationsansicht, Courtesy die Künstlerin. Foto: Jens Gerber

> Bild 2
Links: Cathrin Hoffmann, It’s Too Soon to Cry, 2022, rechts: Céline Ducrot, Soft Spots, 2024, Courtesy die Künstlerinnen.   

> Bild 3
Thomson&Craighead, A Short Film About War, 2009/2010 Filmstill, Courtesy der Künstler.

> Bild 4
Sybille Ruppert, o.T., o.J, Collage. Courtesy Privatsammlung Giessen. Foto: Lena Fries.

> Bild 5
Roméo Mivekannin, Young woman with peonies, nach Frédéric Bazille, 2023, acrylic and elixir bath on canvas, 134x167cm. Courtesy der Künstler & Galerie Barbara Thumm, Berlin.

> Bild 6
(Re)Spacing, Mama Made Me Do It, 2024, in Kooperation mit Stadttheater Giessen, Tanzperformance von und mit Emma Jane Howley, Gustavo de Oliveira Leite, Maja Mirek & Omar Torrico Real. Foto: Jacob Boll.

Raphaela Vogel
29.11.2024 – 02.03.2025

Downloads:

> Pressetext
> Pressemitteilung Finissage
> Booklet

> Bild 1
Raphaela Vogel, Die Dressur des Raumes, 2024, Film Still. Courtesy of the artist.

> Bild 2
Raphaela Vogel, Die Dressur des Raumes, 2024, Film Still. Courtesy of the artist.

> Bild 3
Raphaela Vogel, Die Dressur des Raumes, 2024. Courtesy of the artist.

> Bild 4
Raphaela Vogel, Die Geschichte vom Oberägypter und seinem fränkischen Weibe, 2023, Polyurethane elastomer, goat leather, oil lacquer. Courtesy of the artist.

(Re)Spacing – Mama made me do it
Tanzperformance von und mit Emma Jane Howley, Gustavo de Oliveira Leite, Maja Mirek & Omar Torrico Rea

Mittwoch, 23.10.2024, 19 Uhr
Eine Kooperation mit dem Stadttheater Gießen

Downloads:

> Pressemitteilung

> Bild 1
Gustavo de Oliveira Leite (c) Stadttheater Gießen

> Bild 2
Gustavo de Oliveira Leite (c) Stadttheater Gießen

> Bild 3
Maja Mirek (c) Stadttheater Gießen

> Bild 4
Maja Mirek (c) Stadttheater Gießen

> Bild 5
Omar Torrcico Real (c) Stadttheater Gießen

Darstellungen Exzessiver Gewalt. Zwischen Verstörung und Attraktion
Dialogpanel
Mittwoch, 30.10.2024, 18 Uhr

Downloads:

> Pressemitteilung

> Bild 1
Bildunterschrift:
Vincent Haiges, Die Leiche eines toten russischen Soldaten im Auto eines Suchtrupps. Die eingesammelten Leichen werden is das örtliche Leichenschauhaus gebracht. Ukrainische Offiziere schätzen, dass etwa 100 russische Soldaten bei dem
Angriff ums Leben kamen. Voznesenk, 15.03.2022.


> Bild 2
Bildunterschrift:
Kubra Khademi, Armor, 2015. Courtesy of the Artist
& Galerie Eric Mouchet © Naim Karimi